Veranstaltungen

Wiedereröffnung mit KAMISHIBAI Dienstag, 8. April 2025 16:30 Uhr in der Bücherei Holler
Frisch gestrichen und mit neuen Regalen laden wir alle Kinder, Eltern, Großeltern und alle ‚alten‘ und neue Leser*innen am 8. April 2025 in unsere Bücherei ein.
Für Kinder von 3 bis 9 Jahren gibt es ein Kamishibai über Toleranz und Offenheit gegenüber Neuem. Zum Kamishibai gibt es Apfelschorle, Kaffee und Kuchen in der Bücherei.
Über Kuchenspenden fürs Büffet freuen wir uns sehr! Gerne kurz melden per WhatsApp an 0152 - 5315 5463 oder E-Mail an koeb@online.de. Vielen Dank!
Wir haben geöffnet von 16 bis 18 Uhr und freuen uns auf euch!

Seit 2017 veranstaltet Project SHANTI erfolgreich den Kleinkunst-Abend mit TERSENVÄLE aus Holler. Erleben Sie ein unterhaltsames Programm voller Emotionen - mal lustig, mal nachdenklich!
Veranstaltungsdetails:
• Datum: Samstag, 26. April 2025
• Ort: Pfarrheim Niederelbert
• Einlass: 19:00 Uhr
• Eintritt: Frei (Spende für Projektarbeit erwünscht)
Highlight: 20 Jahre TersenVäle - Ein Abend zum Lachen, Staunen und Nachdenken!
BE PART OF IT!
Anmeldung/kostenfreie Kartenbestellung unter
- 0152 05 64 51 44
- oder per Email project@shanti.de


Ein Literaturgesprächskreis bietet Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zur Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen.
Die Bücherei (KÖB) Holler lädt ein zu einem Literaturgespräch für
- Dienstag, 29. April 2025, 20:00 Uhr, in der Bücherei.
- Besprochen werden soll das Buch von Caroline Wahl "22 Bahnen".
Zum Inhalt:
Hildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.'22 Bahnen' ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.
Herzliche Einladung an alle, das Buch schon gelesen haben, noch lesen wollen und sich gerne über Gelesenes austauschen möchten.
Das Buch steht mehrfach in der Bücherei zur Ausleihe bereit und kann in der Bücherei zu den Öffnungszeiten (dienstags 16.00 -18.00 Uhr) ausgeliehen werden.
Claudia Hülshörster steht seitens der Katholischen Erwachsenenbildung als Referentin zur Verfügung. Das Thema und die TeilnehmerInnen versprechen einen interessanten Abend…
Eine Anmeldung ist nicht nötig, neue Gesichter und Meinungen sind herzlich willkommen! Teilnahmegebühr: 2,00 € (ggf. zuzüglich 1 € für Getränke), Auskünfte erteilt Katja Eisenhuth, Tel. 02602/18916.