Holler

Abschluss eines erfolgreichen Lesesommers in der Bücherei Holler gefeiert

Fast vierzig Kinder erhielten eine Urkunde für zahlreiche gelesene Bücher

Fast vierzig Kinder erhielten eine Urkunde für zahlreiche gelesene Bücher

Mehr als 300 gelesene Bücher, sage und schreibe über 42.000 gelesene Seiten und fast vierzig motivierte Leseratten – das ist die stolze Bilanz des Lesesommers in der Bücherei Holler/Untershausen. Und das musste natürlich mit einer Abschlussveranstaltung gebührend gefeiert werden.

Die Sonne war extra für einen Nachmittag zurückgekommen, damit die Lesesommer-Kinder bei strahlendem Sonnenschein im Hof der Bücherei spielen und das große „Lesesommer“-Logo mit Kreide verzieren konnten. Bücherei-Mitarbeiterin Anja Roos begrüßte alle Anwesenden und dankte den ehrenamtlichen Lesepaten, ohne die die Umsetzung des Lesesommers in der Bücherei nicht möglich gewesen wäre. Sarah Pfeil aus dem Büchereiteam machte mit den Kindern ein kleines Quiz rund um den vergangenen Lesesommer. Im Anschluss erhielten alle Kinder, die während des Lesesommers mindestens drei Bücher gelesen haben, eine Urkunde. Die Kinder aus Holler bekamen die Urkunde von Ortsbürgermeister Uwe Meyer überreicht.

Zum Schluss gab es für die Kinder noch eine kleine Überraschung: Das Eisauto aus Niederelbert kam auf den Hof gerollt und jedes Lesesommer-Kind durfte sich ein Eis aussuchen.

Zum Anfang der Seite springen