KÖB Holler Digitales Hinweisgebersystem Adobe Stock/ 75943487 Digitales Hinweisgebersystem Offenheit, Transparenz und die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und internen Vorgaben sind Grundlagen unseres
KÖB Holler Entspannter Vorlesenachmittag der Bücherei Holler auf Picknickdecken Koeb Holler Holler Mehr als 25 Kinder lauschten Geschichten im Grünen Entspannter Vorlesenachmittag der Bücherei Holler
KÖB Holler Aktuell Dunja Puschmann In: Pfarrbriefservice.de Aktuell Aktuelles rund um die Bücherei, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Neuigkeiten Unsere nächsten Termine 29.07.2025 20:00 Uhr - Li
KÖB Holler Entspannter Vorlesenachmittag auf Picknickdecken Koeb Holler Holler Entspannter Vorlesenachmittag auf Picknickdecken Mehr als 25 Kinder lauschten Geschichten im Grünen Sommerstart Koeb Holl
KÖB Holler Aktuell Nachrichten moritz320 / Pixabay.com Nachrichten
KÖB Holler Volle Bücherei bei Wiedereröffnung mit Kamishibai KöB Holler Holler Volle Bücherei bei Wiedereröffnung mit Kamishibai Große und kleine Leser*innen waren gekommen, um die neue gestaltete Büc
KÖB Holler Liederabend mit Joachim Schneider KÖB Holler Holler Liederabend mit Joachim Schneider Über vierzig Zuhörer waren begeistert von Joachim Schneiders Interpretation (nicht nur) von Reinhard Me
KÖB Holler aktuelle Neuigkeiten-Newsletter KÖB Holler, Alle Rechte vorbehalten. Das Herunterladen ist untersagt. aktuelle Neuigkeiten-Newsletter Ausserhalb der Öffnungszeiten per Whatsapp 01525 3155 4
KÖB Holler Datenschutz Datenschutz Datenschutz Datenschutzerklärung Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024 Vielen Dank für Ihr Interesse an den Informationen auf unserer Website! Mit Hilfe dieser Datensc
KÖB Holler Impressum Impressum Betreiber dieses Internetauftritts ist: Katholische Kirchengemeinde St. Peter Montabaur Obere Plötzgasse 3 56410 Montabaur Tel.-Nr.: 02602-997470 E-Mail: pfarrbuero@st-p
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.